EMH in der Schwangerschaft
Mit den EMH® erlangt die Frau eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt EMH® den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.
Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Mögliche Anwendungsgebiete sind in der Schwangerschaft
- Hyperemisis
- Sodbrennen
- Ischiasbeschwerden
- Wadenkrämpfe
- Verspannungen
- hartem Bauch
- Symphysenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Steißbein-Schieflage
- Ödeme, Varizen
- Obstipation
- Angstzuständen
- Stress
- Schlafstörungen
- Bluthochdruck
- Übertragung
